
Bürger Pro CityBahn
Wir setzen uns ein für einen Nahverkehr, der Wiesbaden, Mainz und die Region nach vorne bringt. Für einen Nahverkehr mit Zukunft!

Liebe Fans,
es hat nicht gereicht: Mit einem deutlichen Ergebnis haben Wiesbadens Einwohner nein zur CityBahn gesagt – trotz einer vergleichsweise guten Wahlbeteiligung. Knapp 36.600 Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, die das Projekt „CityBahn“ unterstützten, reichten am Ende nicht aus.
Das „Ja“ überwog in den Innenstadt-Stadtteilen Westend, Mitte und Rheingauviertel. Die drei Bezirke Wiesbadens, die am meisten unter den Verkehrsproblemen der Stadt leiden und die durch den geringsten Motorisierungsgrad aller Wiesbadener Stadtteile am wenigsten dazu beitragen.
Hier gehts zur Pressemitteilung: (Link)
Für Unentschlossene
Moderierte Diskussion zwischen Vertretern der BI Pro CityBahn und der BI Busse statt CityBahn.
Moderierte Diskussion zwischen Vertretern der BI Pro CityBahn und der BI Mitbestimmung CityBahn – begleitet durch Faktenchecks.
Adventskalender 2020
Themen
19.12. Pontevedra: Kaum noch Autos – und der Einzelhandel freut sich
18.12. Mitten durchs UNESCO-Weltkulturerbe
17.12. Ystyge, entrer, einsteigen! – Grenzenlos durch Basel
16.12. Neue Straßenbahn für die größte Autofahrernation
15.12. – Avignon und die „Straßenbahn des Glücks“
14.12.: Houten – Eine Stadt fürs Fahrrad gemacht
13.12. Aarhus: Unterwegs mit der „Letbane“
12.12. – Caen: Von der Gummibahn zur Straßenbahn
11.12. – Kansas City: Mit dem ÖPNV zur sozialen Stadt?
10.12. Ihrer Zeit voraus: Freiburg
09.12. – Hamburg: „Ottensen macht Platz“
08.12.: Groningen – freie Fahrt für emissionsfreie Bürger
07.12. Luxemburg: In einem Jahr zehn Mal um die Welt
06.12.: Kiezblocks in Berlin
05.12. – Wien: Das 365€-Ticket im Gesamtkonzept
04.12. – In der Geburtsstadt des Autos mit der Bahn unterwegs
03.12. – Curitiba: begrüntes Wachstum
02.12. Grenzüberschreitend: Mit der Straßenbahn in die „Capitale de Noël“
01.12. – Ljubljana: Geht doch!
Route, Linien, Takte
(geplante Routenführung | Linien, Takte, Doppeltraktion | Zielnetz | historisches Netz)
Streckengestaltung
(Besondere Bahnkörper | oberleitungsfreies Fahren | Spurweite | Dreischienengleis)
Projekt „CityBahn“
(Chronik | Mobilitätsleitbild)
Diskussionsklima und Politik
(Destruktive Strategien | FDP und BI Mitbestimmung | ContraFlyer)
Bürgerentscheid
(Ablauf der Wahl | Wer nicht wählen darf | Gutachten zu den Bürgerbegehren)
Umwelt
(Bäume | Schall | Energieverbrauch | Emissionen | Mikroplastik)
Wiesbadens Busse
(Auslastung | Kapazitäten | Kosten)
Alternativen
(Alternativen zur Straßenbahn | BRT | ART | Spurbusse)
Baustellen und Kosten
(Baukosten | Baustellenmanagement | Kostenvergleich Bus vs. Tram)
Fahrzeuge und Technik
(Barrierefreiheit | Haltbarkeit/Alter)
Material
(Banner | Flyer | Raddreiecke)
Stadtgestaltung
(Beispiel: München | )