Willkommen auf dieser Themenseite. Ihr kommt vermutlich aufgrund unseres Flyers hierher. Wir haben für euch die Fakten und Hintergründe zusammengefasst.
Außenansicht der „Industry Station“. Gut zu erkennen ist die bauliche Trennung der Strecke von der restlichen Straße.
(Bild: 来斤小仓鼠吧, Yibin ART System 10 11 39 116000, CC BY-SA 4.0)
Curitiba, Brasilien.
Die brasilianische Stadt Curitiba verfügt über eines der besten BRT der Welt – mit 92 von 100 Punkten.
(Bild: Cidade de Curitiba – Bus Sation =Brazil by Augusto Janiski Junior flickr photo by AUGUSTO JANISKI JUNIOR shared under a Creative Commons (BY) license)
Oberhausen, Deutschland.
Näher kommt man in Deutschland nicht an ein BRT heran: Die Oberhausener „ÖPNV-Trasse“. (Bild: Rainer Halama, Eisenheim5882, CC BY-SA 3.0)
Brisbane, Australien
Der „South-East-Busway“ in Brisbane. (Bild: Cyron Ray Macey, South-East Busway, Brisbane, CC BY 2.0)
Teheran, Iran.
BRT in Teheran, Iran. (Bild: Kabelleger / David Gubler, BRT in Tehran, Iran II, CC BY-SA 4.0)
Malmö, Schweden.
(Bild: Arniiiwebmovie, Superbussen Malmö, CC BY-SA 4.0)
„Mettis“, Metz, Frankreich-
(Bild: LE MET‘ / Van Hool Exqui.City 24 Hybride METTIS n°1318 flickr photo by Rdriv3rTC&Photos shared under a Creative Commons (BY-ND) license )
Caen, Frankreich.
Ein TVR in Caen – bald kein alltäglicher Anblick. 2019 wurde er durch eine reguläre Straßenbahn ersetzt. (Bild: Florian Fèvre, Bombardier TVR n°514 TWISTO – Poincaré, CC BY-SA 4.0)