Wir laden euch herzlich zu unserem vierten Netzwerken-Treffen ein.
Das Netzwerken-Treffen ist im Vergleich mit den offenen Arbeitstreffen deutlich weniger strukturiert und formell gehalten. Es gibt keine Vorstellungsrunden, keine Protokolle. Wir sehen zu, dass immer ein/zwei vom Kernteam dabei sind; ansonsten freuen wir uns auf viele neue Gesichter, Fragen und kritische Einwände.
Ideal also für Wiesbadener, die einfach nur ein paar Fragen haben, zum lockeren Kennenlernen und eventuell zum Reinschnuppern.
Wir variieren mit dem Ort und machen so eine kleine Tournee durch Wiesbadens Stadtteile 🙂
Wir laden euch herzlich zu unserem dritten Netzwerken-Treffen ein.
Das Netzwerken-Treffen ist im Vergleich mit den offenen Arbeitstreffen deutlich weniger strukturiert und formell gehalten. Es gibt keine Vorstellungsrunden, keine Protokolle. Wir sehen zu, dass immer ein/zwei vom Kernteam dabei sind; ansonsten freuen wir uns auf viele neue Gesichter, Fragen und kritische Einwände.
Ideal also für Wiesbadener, die einfach nur ein paar Fragen haben, zum lockeren Kennenlernen und eventuell zum Reinschnuppern.
Wir variieren mit dem Ort und machen so eine kleine Tournee durch Wiesbadens Stadtteile 🙂
Wir laden euch herzlich zu unserem zweiten Stammtisch ein.
Der Stammtisch ist im Vergleich mit den offenen Arbeitstreffen deutlich weniger strukturiert und formell gehalten. Es gibt keine Vorstellungsrunden, keine Protokolle. Wir sehen zu, dass immer einzwei vom Kernteam dabei sind; ansonsten freuen wir uns auf viele neue Gesichter, Fragen und kritische Einwände.
Ideal also für Wiesbadener die einfach nur ein paar Fragen haben, zum lockeren Kennenlernen und eventuell zum Reinschnuppern.
Wir variieren mit dem Ort und machen so eine kleine Tournee durch Wiesbadens Stadtteile 🙂
Achtung: An der Fachexkurion kann nur nach vorheriger Anmeldung teilgenommen werden. Anmeldungen müssen über unten genannte Mailadresse erfolgen. Die Infovorträge selbst sind Anmeldungs-frei.
############################
Den bevölkerungsreichen Stadtteil Biebrich soll die CityBahn vollständig von Süden nach Norden durchqueren. Die zentrale Erschließung des Stadtteils bindet viele potenzielle Fahrgäste an das neue Tram-System an. Eine Fachinformationsveranstaltung für interessierte Bürger, Pressevertreter und politische Mandatsträger soll unter anderem erläutern, wie der Pkw-Verkehr künftig durch den Stadtteil geleitet wird und an welchen Stellen neue Parkräume entstehen können.
Fachinformationsveranstaltung CityBahn
Donnerstag, 14. März 2019, 19 Uhr
Bürgersaal Biebrich (Galatea Anlage)
Straße der Republik 17-19, Wiesbaden
Anmeldung unter infotour@citybahn-verbindet.de
Im Fokus der Veranstaltung steht die CityBahn-Führung über die Rheingaustraße, Adolf-Todt-Straße, Stettiner Straße, Rathenauplatz sowie die Straße der Republik – zur Biebricher Allee wird es einen gesonderten Termin geben. Wir bitten um Verständnis, dass eine Teilnahme nur bei vorheriger Anmeldung und schriftlicher Bestätigung durch die CityBahn möglich ist.
Die Fachexkursion startet 17.15 Uhr, Treffpunkt Verkehrskreisel Rheingaustraße / Glarusstraße.
#############################################
ACHTUNG: Wir sind nicht Veranstalter, wir weisen lediglich auf diesen Termin hin 🙂